Direkt zum Inhalt

Kontaktnummer: +4954397909982

Die Vorteile einer sensorische Schaukel für Kinder

Der ultimative Leitfaden zur kindlichen Entwicklung

Entdecken Sie die Phasen der kindlichen Entwicklung, vom Säuglingsalter bis zur Pubertät, und erfahren Sie, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes in jeder Phase mit praktischen Tipps unterstützen können.

Mehr lesen
Indoor Klettergerüst
Indoor Klettergerüst
Normaler Preis €638,99
In den einkaufswagen legen
Kinderzimmer Turnwand
Kinderzimmer Turnwand
Normaler Preis €420,99
In den einkaufswagen legen
5 min lesen

Die Vorteile einer sensorische Schaukel für Kinder

Das Schaukeln auf verschiedenen Schaukeln gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von Kindern. Doch neben dem reinen Spaßfaktor bietet das Schaukeln auch zahlreiche wertvolle Vorteile. Besonders deutlich wird das am Beispiel der sensorischen Schaukel – ein Produkt, das sich problemlos zu Hause einsetzen lässt und nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist.

Was ist eine sensorische Schaukel?

Eine herkömmliche Schaukel auf dem Spielplatz besteht aus einem Sitz und Seilen, die eine einfache Hin-und-Her-Bewegung ermöglichen. Die sensorische Schaukel unterscheidet sich jedoch grundlegend: Sie hat eine kokonartige Tropfenform und wird an der Decke oder an stabilen Strukturen im Haus, wie beispielsweise Sprossenwänden, befestigt. Ihre Form erinnert an eine kompakte Hängematte. Die Pod-sensorische Schaukel besitzt eine halboffene Struktur und ist innen mit einem bequemen Kissen ausgestattet – das erzeugt ein sanftes, umarmendes Gefühl. Sie stimuliert gezielt die Sinneswahrnehmung, trainiert das Gleichgewichtssystem, fördert die Koordinationsfähigkeit und hilft Kindern, zur Ruhe zu kommen.

Dank dieser und vieler weiterer Vorteile des Schaukelns erfreuen sich Kokon-Schaukeln in letzter Zeit großer Beliebtheit. Sie werden nicht nur zum Gestalten von Spielbereichen gewählt, sondern auch für therapeutische Zwecke eingesetzt. Der Einsatz von Kokon-Schaukeln und anderen Arten von Therapieschaukeln fürs Kinderzimmer hat sich besonders bei der Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum (ASS), mit ADHS und anderen sensorischen Herausforderungen als sehr wirksam erwiesen.

Wichtige Vorteile der sensorischen Schaukel

Die Verwendung einer Sinnesschaukel bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche, emotionale und kognitive Entwicklung eines Kindes.

Effektives Training des Gleichgewichtssinns

Eine sensorische Schaukel ermöglicht sanftes Schaukeln vor und zurück, im Kreis oder seitlich – das Kind kann sich ganz nach Belieben bewegen. Auch das Tempo kann es selbst anpassen. Diese Bewegungen wirken sich sehr positiv auf die Entwicklung des Innenohrs aus, das direkt die Fähigkeit beeinflusst, das Gleichgewicht zu halten und Bewegungen zu koordinieren.

Stimulation der Tiefensensibilität

Übungen auf der sensorischen Schaukel verbessern auch das Körpergefühl im Raum. Das Geheimnis liegt in der Stimulation des propriozeptiven Systems. Das wirkt sich positiv darauf aus, wie ein Kind die Lage von Kopf, Rumpf und Gliedmaßen im Raum wahrnimmt. Dies ist sowohl für die Grobmotorik als auch für aktives Spielen von großer Bedeutung.

Starke beruhigende Wirkung

Rhythmisches Schaukeln hat eine erstaunliche Fähigkeit, das Nervensystem zu beruhigen. Das ist besonders hilfreich für Kinder mit sensorischen Störungen, Autismus (ASS) oder ADHS. Einerseits umhüllt der Kokon das Kind sanft wie eine kuschelige Umarmung, andererseits fühlen sich auch Kinder, denen echte Umarmungen zu viel sind, darin sicher und geborgen – ohne dass ihre persönlichen Grenzen überschritten werden. In diesem geschützten Raum kann ein Kind besser mit emotionaler oder sensorischer Überforderung umgehen und sich von einer reizüberfluteten Umgebung erholen. Auch neurotypische Kinder profitieren davon – Ängste, schlechte Laune und Stress lassen sich so sanft abbauen. Wer zu Hause eine ruhige Ecke schaffen möchte, in der ein Kind zur Besinnung kommen kann, trifft mit einer sensorischen Schaukel genau die richtige Wahl.

Ein sicherer Rückzugsort

Die Kokon-Schaukel wird zu einem persönlichen, gemütlichen Ort, an den sich das Kind zurückziehen, entspannen, ein Buch lesen oder einfach nur träumen kann. Sie ist eine wunderbare Ergänzung zu jeder Leseecke – und wer möchte, dass sein Kind gerne liest, sollte es einfach mit so einer Schaukel überraschen. Die Wirkung wird überraschen!

Förderung der Motorik

Mit der sensorischen Schaukel lassen sich viele Übungen und Spiele umsetzen, die die Grob- und Feinmotorik fördern. Zum Beispiel:

  • Kuscheltiere oder Bälle in die Schaukel hineinwerfen,
  • Im Schwingen Seifenblasen fangen,
  • Schaukelspiele zu zweit spielen,
  • Mit den Beinen die Wand oder weiche Bausteine berühren.

Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Motorik, sondern bringen auch jede Menge Spaß, gute Laune und ein glückliches Kinderlächeln.

Förderung von Fokus und Konzentration

Schaukeln erfordert Bewegung – nicht nur mit den Beinen, sondern mit dem ganzen Körper. Anfangs ist dafür bewusste Anstrengung nötig. Sobald das Kind im Schwung ist, kann es sich gut auf ein Buch konzentrieren oder einfach mit geschlossenen Augen im Kokon liegen. Dabei schüttet das Gehirn Dopamin aus – jedoch langsamer als beim schnellen Reiz durch einen Cartoon. Dieses "langsame" Dopamin entsteht durch angenehme Anstrengung und gezielte Aufmerksamkeit. Der Unterschied zu "schnellem" Dopamin lässt sich mit schnellen und langsamen Kohlenhydraten vergleichen – beides liefert Energie, aber auf sehr unterschiedliche Weise. Dopamin ist nicht nur für gute Gefühle wichtig, sondern auch für die Fähigkeit, sich zu konzentrieren.

Die Kokon-Schaukel von WoodandHearts – die perfekte Therapieschaukel fürs Kinderzimmer für die ganze Familie!

Die Kinderzimmer Hängehöhle von WoodandHearts ist wirklich ein unglaubliches Produkt. Sie besteht aus 100 % natürlicher Baumwolle. Der Stoff und alle Befestigungen sind für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Die Hängehöhle kann an der Decke, an Klettergerüsten oder sogar im Freien an einem sonnigen Tag an einem stabilen Baum befestigt werden. Im Inneren der sensorischen Schaukel befindet sich ein großes, weiches und angenehm zu berührendes Kissen. Das Design des Kissenbezugs sowie das Kokon-Design sind individuell anpassbar und müssen nicht identisch sein. So kann der Kokon bunt und das Kissen schlicht sein – oder umgekehrt.

Das Produkt wurde auf Haltbarkeit, hypoallergene Eigenschaften sowie allgemeine Sicherheits- und Qualitätsstandards für Kinderausstattung geprüft. Und übrigens: Auch wenn es offiziell eine Kinderschaukel ist – ältere Geschwister, Teenager und sogar Eltern können sie genauso genießen! Wer einmal darin sitzt, fragt sich garantiert: „Wie konnten wir nur vorher ohne auskommen?“

Vielleicht ist das genau die sensorische Schaukel, die eurer Familie noch fehlt, um eine entspannte und geborgene Atmosphäre zu schaffen. Stöbert durch unsere Auswahl und findet die perfekte Pod-Schaukel für euer Zuhause!

Schafft euch eine gemütliche Ecke zu Hause, die zahlreiche Vorteile bietet, zur Entspannung einlädt, kaum Platz benötigt – und eurem Kind hilft, glücklich und gesund aufzuwachsen!

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Das könnte Sie auch interessieren

15. Jul 2025

10 spannende und lehrreiche Indoor Kinderspiele

Spielen ist die Hauptbeschäftigung eines Kindes. Sowohl das Spielen im Freien als auch drinnen hilft Kindern, ihre Kr...

10. Jul 2025

Hinter den Kulissen: Wie WoodandHearts Montessori-Möbel und Spielzeug herstellt

Begleite uns hinter die Kulissen von WoodandHearts! Neugierig, wie die besten Montessori-inspirierten Möbel und Spiel...

9. Jul 2025

Kletterwand für Kinderzimmer: So gestalten Sie ein Spielzimmer mit WoodandHearts

Nicht viel Platz zu Hause, aber dennoch der Traum einer Spielzone, die gleichzeitig als Fitnessbereich dient? Die Kle...

FAQ

Was ist eine sensorische Schaukel und wie funktioniert sie?

Öffnen

Eine sensorische Schaukel wie die Pod-Schaukel von WoodandHearts ermöglicht sanfte Schaukelbewegungen, die das Gleichgewichtssystem anregen und Kindern helfen, Balance, Koordination und Konzentration zu verbessern. Sie wirkt beruhigend, reduziert Ängste und unterstützt die sensorische Verarbeitung. Die Schaukel kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen genutzt werden und bietet therapeutischen Nutzen für alle.

Wie hilft eine sensorische Schaukel bei sensorischen Verarbeitungsstörungen?

Öffnen

Die Schaukel bietet tiefen Druck und sanfte Bewegungen, die das vestibuläre und propriozeptive System stimulieren. Dadurch verbessern sich Gleichgewicht, Koordination und die allgemeine sensorische Verarbeitung – was besonders hilfreich für Kinder mit Autismus, ADHS oder anderen sensorischen Herausforderungen ist.

Kann die Pod-Schaukel auch in kleinen Räumen verwendet werden?

Öffnen

Ja! Die sensorische Schaukel eignet sich hervorragend für den Innenbereich – selbst in kleinen Räumen. Dank ihres kompakten Designs kann sie problemlos im Kinderzimmer, Spielbereich oder Wohnzimmer installiert werden, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Schließen (Esc)

SIGN UP

Subscribe to get special offers, free giveaways, and once-in-a-lifetime deals.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen